by Michelle Graulty | Jan 30, 2023 | Was ist neu?, Training
Brigaden (oder Teams) bewerten Riffschäden und führen frühzeitig Maßnahmen im Wasser durch, die die Wiederherstellung des Riffs unterstützen.
by Michelle Graulty | Jan 19, 2023 | Was ist neu?, Training
Schulung zum Aufbau von Kapazitäten zur Riffwiederherstellung in Key Largo, FL, in Verbindung mit dem Reef Futures Symposium 2022
by Kristen Maize | 30. Nov 2022 | Was ist neu?
Neue Sprachmöglichkeiten für drei Online-Kurse des Reef Resilience Network.
by Kristen Maize | 28. September 2022 | Was ist neu?, Training
RRN-Mitarbeiter arbeiteten mit Riffmanagern auf den Amerikanischen Jungferninseln zusammen, um Informationsmaterialien für lokale Senatoren zu entwickeln
by Michelle Graulty | 26. September 2022 | Was ist neu?
Neu aktualisierte Ressourcen, Wissenschaft und Anleitungen zu gängigen Techniken zur Wiederherstellung von Korallenriffen.
by Cherie Wagner | 23. August 2022 | Was ist neu?, Training
Navigieren Sie sicher auf der globalen Mangrove Watch-Plattform und erfahren Sie, wie Sie ihre Daten und Tools nutzen
by Michelle Graulty | 27. Juli 2022 | Was ist neu?, Webinare
Kürzlich gestartetes Community-Empowerment- und Umweltschulungsprogramm, das dazu beiträgt, die Herausforderungen des nachhaltigen Anbaus von Algen in Sansibar anzugehen
by Michelle Graulty | 26. Juli 2022 | Was ist neu?
Navigieren Sie sicher auf der Global Mangrove Watch-Plattform und erfahren Sie, wie Sie ihre Daten und Tools zur Unterstützung der Bemühungen zum Schutz und zur Wiederherstellung von Mangroven nutzen können
by Michelle Graulty | 14. Juni 2022 | Was ist neu?, Webinare
Nachhaltige Algen-Aquakultur kann, wenn sie gut gezüchtet wird, den Druck auf die Ressourcen der Wildtierfischerei verringern und bietet zahlreiche ökologische, soziale, politische und wirtschaftliche Vorteile.
by Michelle Graulty | 8. Juni 2022 | Was ist neu?, Training
Vom 4. Mai bis 8. Juni 2022 veranstaltete das Reef Resilience Network einen betreuten Online-Kurs zur Wiederherstellung von Korallenriffen.
by Michelle Graulty | 25. April 2022 | Was ist neu?, Webinare
25. April um 6:00 Uhr EDT (UTC -4). Referenten des RRAP-Unterprogramms für Modellierung und Entscheidungsunterstützung werden mehrere Beispiele dafür vorstellen, wie die strukturierte Entscheidungsfindung verwendet wurde, um mehrere Bereiche des strategischen Riffmanagements voranzubringen.
by Michelle Graulty | 20. April 2022 | Was ist neu?, Webinare
20. April 2022 um 2:00 Uhr EDT/8:00 Uhr HST. Experten von ERG werden Erkenntnisse aus ihren jüngsten Forschungsarbeiten teilen, bei denen es um die Synthese von Daten aus globalen Quellen und Modellen für das Abwassermanagement ging, um das Verständnis der globalen Möglichkeiten zur Minderung von Treibhausgasen zu verbessern.
by Riffe | 20. April 2022 | Was ist neu?
Neue Reihe von Online-Aktivitäten und -Veranstaltungen zur Erörterung und Entmystifizierung des Problems der Abwasserverschmutzung in den Ozeanen und innovativer Ansätze, um dieses Problem anzugehen.
by Michelle Graulty | 13. April 2022 | Was ist neu?, Training
Bereitstellung von Mentoring und Unterstützung für Meeresmanager und Praktiker in Hawaii, um ihnen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Kommunikationspläne für vorrangige Projekte im Zusammenhang mit der Wiederherstellung von Riffen, nachhaltiger Fischerei, gemeinschaftsbasierter Überwachung und von Meeresgebieten verwalteten Gebieten zu helfen
by Michelle Graulty | 12. April 2022 | Was ist neu?
Wir teilen mit, wie lokale Regierungsbeamte ihre Gemeinde sinnvoll eingebunden haben, um durch die Resilient Reefs Initiative eine Resilienzstrategie für die Ningaloo-Küste in Westaustralien zu entwerfen.
by Michelle Graulty | 24. February 2022 | Was ist neu?
Wie können wir nachhaltige Tourismuspläne entwickeln, die an die einzigartigen und sich verändernden Umstände an lokalen Riffstandorten angepasst werden können, während wir gleichzeitig die lokalen Lebensgrundlagen unterstützen und Einkommen generieren, das den Schutz unterstützt?
by Michelle Graulty | 22. February 2022 | Was ist neu?, Webinare
Riffmanager spielen vor, während und nach Korallenbleichereignissen eine wichtige Rolle.
by Michelle Graulty | Jan 11, 2022 | Was ist neu?, Webinare
Natürliche Infrastrukturen wie Korallenriffe und Mangrovenwälder bieten den Menschen zahlreiche Ökosystemleistungen. Gesunde Korallenriffe können die Wellenenergie um bis zu 97% reduzieren und große Mangrovengebiete können die Sturmfluthöhen um bis zu 75% reduzieren. Küstenökosysteme wie...
by Michelle Graulty | Dezember 15, 2021 | Was ist neu?, Allgemein, Webinare
Treten Sie der Field-Based Propagation Working Group des Coral Restoration Consortiums und erfahrenen Korallenrestaurationspraktikern aus der ganzen Welt bei, um eine Einführung in die Wiederherstellungsmethoden für eine Vielzahl nicht verzweigender Korallenarten zu erhalten.
by Michelle Graulty | Dezember 1, 2021 | Was ist neu?, Training
Im November 2021 veranstaltete das Reef Resilience Network einen dreiwöchigen betreuten Online-Kurs zum Thema Meeresabwasserverschmutzung.