by Michelle Graulty | 9. März 2023 | Was ist neu?, Webinare
Best Practices und Ressourcen für die Umsetzung der Restaurierung für Tourismusunternehmen
by Michelle Graulty | 27. Juli 2022 | Was ist neu?, Webinare
Kürzlich gestartetes Community-Empowerment- und Umweltschulungsprogramm, das dazu beiträgt, die Herausforderungen des nachhaltigen Anbaus von Algen in Sansibar anzugehen
by Michelle Graulty | 14. Juni 2022 | Was ist neu?, Webinare
Nachhaltige Algen-Aquakultur kann, wenn sie gut gezüchtet wird, den Druck auf die Ressourcen der Wildtierfischerei verringern und bietet zahlreiche ökologische, soziale, politische und wirtschaftliche Vorteile.
by Michelle Graulty | 25. April 2022 | Was ist neu?, Webinare
25. April um 6:00 Uhr EDT (UTC -4). Referenten des RRAP-Unterprogramms für Modellierung und Entscheidungsunterstützung werden mehrere Beispiele dafür vorstellen, wie die strukturierte Entscheidungsfindung verwendet wurde, um mehrere Bereiche des strategischen Riffmanagements voranzubringen.
by Michelle Graulty | 20. April 2022 | Was ist neu?, Webinare
20. April 2022 um 2:00 Uhr EDT/8:00 Uhr HST. Experten von ERG werden Erkenntnisse aus ihren jüngsten Forschungsarbeiten teilen, bei denen es um die Synthese von Daten aus globalen Quellen und Modellen für das Abwassermanagement ging, um das Verständnis der globalen Möglichkeiten zur Minderung von Treibhausgasen zu verbessern.
by Michelle Graulty | 22. February 2022 | Was ist neu?, Webinare
Riffmanager spielen vor, während und nach Korallenbleichereignissen eine wichtige Rolle.
by Michelle Graulty | Jan 11, 2022 | Was ist neu?, Webinare
Natürliche Infrastrukturen wie Korallenriffe und Mangrovenwälder bieten den Menschen zahlreiche Ökosystemleistungen. Gesunde Korallenriffe können die Wellenenergie um bis zu 97% reduzieren und große Mangrovengebiete können die Sturmfluthöhen um bis zu 75% reduzieren. Küstenökosysteme wie...
by Michelle Graulty | Dezember 15, 2021 | Was ist neu?, Allgemein, Webinare
Treten Sie der Field-Based Propagation Working Group des Coral Restoration Consortiums und erfahrenen Korallenrestaurationspraktikern aus der ganzen Welt bei, um eine Einführung in die Wiederherstellungsmethoden für eine Vielzahl nicht verzweigender Korallenarten zu erhalten.
by Michelle Graulty | 4. Oktober 2021 | Was ist neu?, Webinare
Das Wastewater Pollution Toolkit bietet eine Reihe von Überwachungs-, Management- und Kooperationsstrategien, um Meeresmanagern zu helfen, die weitreichenden Bedrohungen für Riffe und Menschen durch Abwasser zu bewältigen. Hören Sie sich diesen Video-Podcast an, um von zwei unserer Fallstudien zu hören...
by Michelle Graulty | 14. September 2021 | Was ist neu?, Webinare
Foto © Jennifer Adler Reef Brigades: Rapid Response & Emergency Reef Repair in Quintana Roo, Mexiko Dieses Webinar fand auf Spanisch mit Live-Übersetzung in englischer Sprache statt. Im Jahr 2020 wurde die mexikanische Karibik vom Tropensturm Cristobal und drei großen...
by Michelle Graulty | 31. August 2021 | Was ist neu?, Webinare
Die Verschmutzung an Land ist eine erhebliche Bedrohung für die Gesundheit der Riffe. Auf der ganzen Welt bedrohen Abwasser, das in küstennahe Gewässer eingeleitet wird, die Gesundheit von Menschen und Meereslebewesen, einschließlich der Korallenriffe, die uns schützen und versorgen. Wir wurden von einer Expertenjury begleitet...
by Michelle Graulty | 13. Juli 2021 | Was ist neu?, Webinare
Dr. David Vaughan und mehrere seiner Co-Autoren gaben uns einen Einblick in das neu erschienene Buch Active Coral Restoration: Techniques for a Changing Planet. Wir haben eine kurze Einführung in die Hauptabschnitte des Buches von den Autoren Dave Vaughan und Ken Nedimyer bekommen, die...
by Riffe | 19. Mai 2021 | Was ist neu?, Webinare
Schließen Sie sich Katie Velasco vom Rare Center for Behavior & the Environment an und erklären Sie, warum wir verhaltensorientierte Lösungen benötigen, um das Problem der Abwasserverschmutzung in den Ozeanen anzugehen.
by Riffe | 13. April 2021 | Was ist neu?, Webinare
Aquakultur-Experten werden die Entwicklung einer nachhaltigen Fisch-Aquakultur in Korallenriffgebieten diskutieren.
by Riffe | 1. März 2021 | Was ist neu?, Webinare
Eine Expertengruppe teilte innovative und gemeinschaftsbezogene Abwasserminderungslösungen in Afrika, Lateinamerika und den Vereinigten Staaten mit. Die Diskussionsteilnehmer lieferten kurze Präsentationen, gefolgt von einer Podiumsdiskussion und einer Fragerunde mit dem Publikum, das Unterricht teilte ...
by Riffe | 22. February 2021 | Was ist neu?, Webinare
Hery Lova Razafimamonjiraibe - Nationaler technischer Berater von Blue Ventures für Lebensgrundlagen in Madagaskar - gab einen Blick hinter die Kulissen der Seegurkenfarmen Madagaskars und gab einen Überblick darüber, wie das gemeindenahe Modell der Seegurkenzucht entwickelt wurde und ...
by Riffe | 12. February 2021 | Was ist neu?, Webinare
Erfahren Sie mit uns mehr über den Global Fund for Coral Reefs (GFCR oder den Fonds). Dieses aufregende Mischfinanzierungsinstrument wird versuchen, in den nächsten 500 Jahren 10 Millionen US-Dollar in den Schutz von Korallenriffen zu investieren!
by Riffe | Jan 19, 2021 | Was ist neu?, Webinare
Die Referenten teilten die Veröffentlichung des Umweltprogramms der Vereinten Nationen und des Berichts der Internationalen Korallenriff-Initiative: Wiederherstellung von Korallenriffen als Strategie zur Verbesserung der Ökosystemleistungen: Ein Leitfaden für Methoden zur Wiederherstellung von Korallen. Vorbereitet von einem Team von über 20 Experten, ...
by Riffe | Dezember 17, 2020 | Was ist neu?, Webinare
Riffmanager und Wissenschaftler in Hawaii stellten Wege vor, um herauszufinden und zu verstehen, was sich in unserem Wasser befindet. Dr. Dan Amato von der Universität von Hawaii in Mānoa präsentierte über landesweite Bemühungen, die Auswirkungen der Abwasserverschmutzung auf ...
by Cherie Wagner | Dezember 1, 2020 | Was ist neu?, Webinare
In diesem Webinar stellten Experten den sechsstufigen Prozess des Leitfadens für Manager zur Planung und Gestaltung der Wiederherstellung von Korallenriffen vor. Der Leitfaden unterstützt die Bedürfnisse von Riffmanagern, die mit der Restaurierung beginnen oder ihr aktuelles Restaurierungsprogramm bewerten möchten. Basierend auf globalen Bestleistungen ...