Ozeanversauerung
Die Versauerung der Ozeane verringert die Verfügbarkeit von Karbonationen, die von vielen Organismen wie Korallen und Weichtieren zum Aufbau von Skeletten und Muscheln benötigt werden. Für Korallenriffe sind die Auswirkungen der Ozeanversauerung die besorgniserregendsten Auswirkungen auf das Korallenwachstum, Korallenalgen und die Rate der chemischen Erosion des Riffsubstrats, die auch erhebliche Auswirkungen auf abhängige Fischgemeinschaften hat.

CO2 sprudelt aus dem Meeresboden bei einem CO2 sickern. Gemeinschaften, die auf natürliche Weise unter sauren Bedingungen leben, bieten einzigartige Perspektiven darauf, wie Korallenriffe in Zukunft aussehen könnten. Foto © Sam Noonan/Australian Institute of Marine Science
Derzeit besteht die beste Anleitung für das Management der Ozeanversauerung darin, das Management dem Schutz natürlicher Refugien und dem Management lokaler Stressoren auf Riffe zu priorisieren. Managementstrategien, die diese natürlichen Refugien vor anderen Belastungen schützen, können den Riffen helfen, die vorhergesagten Veränderungen des Klimas und der Ozeanchemie zu bewältigen.
Managementstrategien zur Verringerung der Auswirkungen der Ozeanversauerung umfassen:
- Entwerfen Sie MPAs, die OA berücksichtigen
- Reduzieren Sie Bedrohungen, die die Bedingungen der Ozeanversauerung verschlimmern
- Erkunden und wenden Sie innovative Interventionen an
- Reduzieren Sie die Auswirkungen von OA