Seite auswählen

Entwurf eines Überwachungsplans

Korallenriffüberwachung, Palmyra Atoll. Foto © Tim Calver

Die Überwachung dient dazu, Veränderungen zu erkennen oder zu messen und ist ein wesentlicher Bestandteil des adaptiven Managements. Die drei wichtigsten Arten von Überwachungsprogrammen, die von Korallenriffmanagern zur Überwachung der Gesundheit von Korallenriffen und zugehörigen Gemeinschaften verwendet werden, sind: routinemäßig, reaktiv und partizipativ. Die fünf wichtigsten Schritte eines Überwachungsplans umfassen:

01 Icon-Einstellungsziele

1: Ziele setzen:

Manager sollten entscheiden, welche Informationen zur Unterstützung ihrer Managementziele erforderlich sind. Der Zweck eines Überwachungsplans bestimmt die Auswahl der Indikatoren, die einbezogen werden müssen.

02 Symbol Auswahl von Variablen

2: Indikatoren auswählen

Die kosteneffizientesten Überwachungspläne konzentrieren sich auf Indikatoren, die Trends in Systemmerkmalen widerspiegeln, die für Manager relevant sind und Managementreaktionen auslösen. Diese können sich auf Ökosystemkomponenten (z. B. Populationen, Arten, Gemeinschaften, Wasserqualität) und Prozesse (z. B. Rekrutierung, Meeresströmungen, Wachstumsraten) konzentrieren.

03 Symbol zum Festlegen von Schwellenwerten und Triggern

3: Schwellenwerte und Trigger festlegen

Ergebnisse von Monitoringprogrammen sollten mit Werten verglichen werden, die Schwellenwerte von ökologischer oder sozialer Bedeutung darstellen. Wenn die Überwachungsergebnisse anzeigen, dass Schwellenwerte erreicht wurden, können entsprechende Managementreaktionen ausgelöst werden. Der Schwellenwert kann so einfach wie das Vorhandensein/Fehlen einer Variablen sein oder verschiedene Auswirkungen umfassen.

04 Symbol Überwachungsmethoden auswählen

4: Auswahl der Überwachungsmethoden

Die ausgewählten Methoden sollten eine robuste und zuverlässige Bewertung der ausgewählten Indikatoren ermöglichen und der Kapazität, den Ressourcenbeschränkungen und den Betriebsbedingungen der Personen und Institutionen angemessen sein, die das Monitoring durchführen.

05 Icon Entscheidung für ein Sampling-Design

5: Entscheidung für ein Stichprobendesign

Art und Lage der für ein Monitoring-Programm ausgewählten Standorte richten sich nach den Zielen des Monitoring-Programms und den verfügbaren Ressourcen.

Nach der Entwicklung eines Plans, der auf den oben genannten Schritten basiert, ist es wichtig, die verfügbaren Ressourcen und Erfordernisse für die Umsetzung des Überwachungsplans einschließlich finanzieller, technischer Expertise und Kapazität zu berücksichtigen. Ein Überwachungsplan ist ein wichtiges Instrument und kann einem Manager helfen, verschiedene Aspekte des Überwachungsdesigns zu durchdenken, die möglicherweise nicht berücksichtigt wurden, einschließlich des Entwurfs langfristiger Überwachungsprogramme.

Forscher markieren Korallen im Palmyra-Atoll. Foto © Tim Calver

Forscher markieren Korallen im Palmyra-Atoll. Foto © Tim Calver

Translate »