MPA-Finanzmechanismen

Ein Tigerhai (Galeocerdo cuvier), der in einem flachen Riff auf den Bahamas schwimmt.

Dieses Toolkit gruppiert potenzielle MPA-Finanzierungsmechanismen in vier Haupttypen: 

Bitte beachten: Die Begriffe „Mechanismus“ und „Instrument“ werden in diesem Toolkit synonym verwendet.

Vier Haupttypen von Finanzmechanismen

Die wichtigsten Arten von Finanzierungsinstrumenten, die für Meeresschutzgebiete am besten geeignet sind. Quelle: Blue Nature Alliance

Einige Finanzierungsinstrumente können von Managern umgesetzt werden, andere müssen jedoch über die nationale oder regionale Regierung erfolgen. Es kann sinnvoll sein, über die Finanzierung eines einzelnen MPA (was in diesem Toolkit als „Standortebene“ bezeichnet wird) oder der Finanzierung eines Netzwerks von Schutzgebieten (was in diesem Toolkit als „Systemebene“ bezeichnet wird) nachzudenken. Häufig ist es eine Kombination von Bemühungen sowohl auf Management- als auch auf Regierungsebene, die die Finanzierung sowohl auf Standort- als auch auf Systemebene sicherstellt. Basierend auf mehreren Quellen aus den Jahren 2003 bis 2015 ist etwa die Hälfte der MPAs, insbesondere in Industrieländern, für mindestens die Hälfte ihrer Finanzierung auf staatliche (lokale, regionale und nationale) Zuweisungen angewiesen. ref

Die Eignung der einzelnen Finanzierungsinstrumente hängt von der Größe und dem Kontext des MPA sowie von dessen Wachstumsstadium ab (steht das MPA beispielsweise noch ganz am Anfang? Wächst es aktiv oder ist es ausgereift bzw. stabil? Ist die Finanzierung des MPA rückläufig oder muss sie überdacht werden?). Weitere Informationen zur Bestimmung, welche Tools und Strategien für einen bestimmten Standort oder ein bestimmtes System in Ihrem lokalen Kontext funktionieren, finden Sie im Priorisierung von Finanzmechanismen Seite dieses Toolkits. 

Zuschussbasierte Instrumente

In der folgenden Tabelle sind mehrere gängige zuschussbasierte Finanzierungsinstrumente für MPAs aufgeführt, zusammen mit wichtigen Punkten zu den Voraussetzungen für die Umsetzung und anderen Überlegungen, die bei der Bewertung jedes Instruments zu berücksichtigen sind.  

Klicken Sie auf jeden Instrumentennamen, um eine kurze Beschreibung dieses Instruments zu erhalten

Zuschussbasierte Instrumente
Instrument Bedingungen aktivieren Weitere Überlegungen
Regierungszuweisungen
  • Der Naturschutz muss politisch unterstützt werden
  • Es müssen Fördermittel zur Verfügung stehen
  • Stellen häufig mehr als 50 % der MPA-Finanzierung bereit, erfordern jedoch eine zusätzliche Finanzierung über andere Mechanismen
Ejemplo: Die Vereinigten Staaten kündigen 508 Millionen US-Dollar zum Schutz unserer Ozeane an
Öffentliche Entwicklungshilfe
  • Muss ein berechtigtes ODA-Empfängerland sein
  • Muss ein hohes Wirkungspotenzial haben
  • Das Vorhandensein von Kofinanzierungsmöglichkeiten erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Unterstützung
  • Der Naturschutz muss politisch unterstützt werden
  • Fungiert fast immer zur Unterstützung anderer primärer Finanzierungsquellen
  • Oft hilfreich, wenn im Land bereits ein Schwerpunkt auf einer nachhaltigen blauen Wirtschaft liegt
Weiterführende Literatur: Erklärungsseite der OECD zu ODAs
Philanthropische Zuschüsse
  • MPA muss ein hohes Wirkungspotenzial haben, um das Interesse der Spender zu wecken
  • Muss bereit sein, den effektiven Einsatz der Mittel nachzuweisen, um das Interesse der Spender aufrechtzuerhalten
  • Selten die primäre Finanzierungsquelle, verhält sich aber in manchen Fällen auf diese Weise
  • Chance für indigene Völker und das Engagement der lokalen Gemeinschaft
Ejemplo: Die Nature Conservancy startet neues Förderprogramm in den nördlichen Appalachenstaaten
Crowdfunding
  • MPA sollte Standortmerkmale (z. B. charismatische Arten oder Merkmale) aufweisen, die für die Öffentlichkeit von Interesse sind
  • Es sollten konkrete Pläne für die Verwendung der Mittel und eine klare Erfolgsbewertung vorhanden sein, um die Finanzierungsgesundheit aufrechtzuerhalten
  • Sehr wenige Einschränkungen, dadurch Flexibilität bei der Mittelverwendung, aber auch Potenzial für Missbrauch
  • Hat das Potenzial, den politischen Druck für konsistentere Finanzierungsquellen zu untergraben
Ejemplo: Island Nation richtet das weltweit erste durch Crowdfunding finanzierte Meeresschutzgebiet ein

Vergütungsbasierte Instrumente

Kompensationsbasierte Finanzierungsinstrumente können freiwillig oder obligatorisch sein, sind aber typischerweise darauf ausgelegt, negative Auswirkungen auf die Umwelt auszugleichen. In der folgenden Tabelle sind mehrere gängige vergütungsbasierte Finanzierungsinstrumente für MPAs aufgeführt, zusammen mit wichtigen Punkten zu notwendigen Voraussetzungen für die Umsetzung und anderen Überlegungen, die bei der Prüfung jedes Instruments zu berücksichtigen sind.  

Klicken Sie auf jeden Instrumentennamen, um eine kurze Beschreibung dieses Instruments zu erhalten

VERGÜTUNGSBASIERTE INSTRUMENTE
Instrument Bedingungen aktivieren Weitere Überlegungen
Ökosteuern
  • Das Land oder die Region muss über steuerpflichtige Industriezweige außerhalb oder innerhalb der MPAs verfügen
  • Muss über Durchsetzungsbefugnisse zur Festsetzung und Zuweisung von Steuern verfügen
  • Steuern reichen möglicherweise nicht aus, um MPA-Ziele langfristig nachhaltig zu erreichen
  • Risiko einer ökologischen Schädigung des MPA, wenn Steuern das Verhalten nicht ausreichend regulieren
  • Es muss sichergestellt werden, dass die Steuereinnahmen für den Naturschutz vorgesehen sind, damit sie an die MPA zurückfließen
Ejemplo: Kanadas Greenhouse Gas Pollution Pricing Act: Jahresbericht 2020
Rohstoffgebühren, Lizenzgebühren und Genehmigungen
  • Innerhalb (oder in der Nähe) des MPA muss ein extraktiver oder schürfender Wert vorhanden sein
  • Es gibt Umweltschutzvorschriften, um sicherzustellen, dass die Gewinnung in Grenzen bleibt
  • Möglicherweise ist eine höhere Gewinnung als nachhaltig möglich, wodurch das Risiko einer ökologischen Schädigung des MPA besteht
  • Es muss sichergestellt werden, dass die Gebühreneinnahmen für den Naturschutz vorgesehen sind, damit sie an die MPA zurückfließen
  • Die zunehmende Beliebtheit des Ökotourismus bietet Möglichkeiten für die Umsetzung dieses Instruments
Weiterführende Literatur: Millage, K., et al. "Eigenfinanzierte Meeresschutzgebiete." Environmental Research Letters 16.12 (2021): 125001.
Blue Carbon Offsets
  • Innerhalb des MPA müssen Ökosysteme mit blauem Kohlenstoff vorhanden sein oder aktiv wiederhergestellt werden
  • Es muss akzeptiert werden, dass eine Sequestrierung ohne ein Naturschutzprojekt nicht erfolgen wird
  • Es müssen standardisierte und robuste Berechnungsmethoden für den CO2-Ausgleich verwendet werden
  • Kann Nebenvorteile haben, die die Finanzierung vielfältiger und robuster machen
  • Erfordert eine Vorfinanzierung für die Validierung, Verifizierung, Registrierung und Ausgabe von Emissionszertifikaten
  • Aufgrund der hohen Transaktionskosten profitieren Kleinprojekte möglicherweise nicht von Blue-Carbon-Kompensationen
Weiterführende Literatur: Weitere Informationen zu Blue Carbon, einschließlich Beispielen von Blue Carbon-Projekten, finden Sie im RRN Blue Carbon Toolkit
Biodiversitätsausgleiche
  • Akzeptanz, dass Auswirkungen kompensiert werden können, wenn an anderer Stelle ausreichend Lebensraum geschützt oder wiederhergestellt werden kann
  • Fähigkeit zur Wiederherstellung des Ökosystems
  • Es gibt ein regulatorisches oder freiwilliges System 
  • Streben Sie einen dauerhaften Schutz des Ökosystems durch rechtlichen Schutz und Wiederherstellung an (streben Sie „Kein Nettoverlust“ oder „Nettogewinn“ an).
  • Risiko, dass externe Bedrohungen das Ökosystem schädigen, die Kreditwürdigkeit effektiv zunichte machen und so eine Umweltverschmutzung ohne langfristigen Nettogewinn ermöglichen
Weiterführende Literatur: IUCN Issues Brief: Biodiversitätsausgleiche

Anlagebasierte Instrumente

Bei investitionsbasierten Finanzierungsinstrumenten handelt es sich um öffentliche oder private Finanzierungen, die eine finanzielle Rendite sowie positive soziale oder ökologische Auswirkungen anstreben. In der folgenden Tabelle sind mehrere gängige investitionsbasierte Finanzierungsinstrumente für MPAs aufgeführt, zusammen mit wichtigen Punkten zu notwendigen Voraussetzungen für die Umsetzung und anderen Überlegungen, die bei der Prüfung jedes Instruments zu berücksichtigen sind.  

Klicken Sie auf jeden Instrumentennamen, um eine kurze Beschreibung dieses Instruments zu erhalten

INVESTITIONSBASIERTE INSTRUMENTE
Instrument Bedingungen aktivieren Weitere Überlegungen
Blaue Anleihen
  • Benötigen Sie einen ausreichend großen MPA (oder viele kleinere MPAs), um über eine ausreichende Größe für den Zugang zu Finanzmärkten zu verfügen, die hohe Transaktionswerte erfordern
  • Potenzial für positive Renditen (direkt oder indirekt für die Gesamtwirtschaft)
  • Benötigt ein klar definiertes Projekt mit dem Potenzial, innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens Renditen zu generieren
  • Muss innerhalb einer angemessenen Zeit ein ausreichendes Gewinnpotenzial aufweisen, um sowohl das geliehene Geld als auch die Zinsen zurückzuzahlen
Weiterführende Literatur: „Die Asiatische Entwicklungsbank“Anleihen zur Finanzierung der nachhaltigen blauen Wirtschaft: Ein Leitfaden für Praktiker"
Mischfinanzierungsfonds
  • Nutzen Sie mehrere Finanzmechanismen gleichzeitig, wie z. B. Fremd- oder Eigenkapital, unterstützt durch Zuschüsse, um zur Risikominderung beizutragen
  • Hohes Potenzial für positive Renditen
  • Potenzial, Anlegern mit unterschiedlichen Zeitrahmen und Risikoerwartungen gerechte und attraktive Geschäftsbedingungen zu bieten
  • Investoren (einschließlich Impact-Investoren) müssen eine hohe Risikotoleranz haben (obwohl die Absicht von Blended Finance darin besteht, Risiken zu mindern).
  • Muss eine ausreichende Größenordnung erreichen, um Investitionen attraktiv zu machen
Beispiel: Impact-Investmentfirma Mirova's Althelia Sustainable Ocean Fund (SOF)
Öffentlich Private Partnerschaft
  • Hohes Potenzial für positive Renditen (d. h. Freizeitwert könnte realisiert werden)
  • Zum Schutz öffentlicher Interessen müssen klare Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden
  • Es können sowohl gewinnorientierte als auch gemeinnützige Partner beteiligt sein
  • Erfordert eine klare Definition der Schutzmaßnahmen, Verantwortlichkeiten und Privilegien der Konzessionäre
  • Muss die öffentliche Aufsicht über die Beiträge indigener Völker und lokaler Gemeinschaften in privat geführten Gebieten aufrechterhalten
Ejemplo: Blaue Allianz verwaltet mehrere MPAs in verschiedenen Teilen der Welt gemeinsam mit nationalen, regionalen und lokalen Regierungen, einschließlich der Umsetzung von Strategien, der Geschäftsmodellierung und der Generierung gemischter Finanzierungen.
Schulden-gegen-Natur-Swaps
  • Ein Land muss seine Schulden refinanzieren wollen und/oder eine schlechte Bonität haben
  • Erfordert das Engagement von NGOs für den Naturschutzrahmen/die Naturschutzstrategie und die Ermöglichung der Schuldenrefinanzierung
  • Erfordert eine starke Führung und Unterstützung durch die Regierung
  • Beinhaltet eine klare Rückzahlungs- und Risikomanagementstrategie
  • Normalerweise ist eine Gruppierung mit anderen Instrumenten erforderlich, um die Machbarkeit zu gewährleisten
  • Hohe Komplexität und langer Verhandlungszeitraum, der häufig eine enge Zusammenarbeit zwischen Umweltbehörden, NGOs, Finanzinstituten, Versicherungsagenturen und anderen Partnern erfordert
  • Gläubiger dürfen nur geringfügige Schuldenzugeständnisse machen
  • Legt in der Regel Kriterien für die Mittelverwendung fest und benennt einen unabhängigen Trust mit der Verwaltung der Mittel
Weiterführende Literatur: Die „Schulden für die Natur“-Lebensader, von John Antonio Briceño, Premierminister von Belize, und Jennifer Morris, CEO von The Nature Conservancy

 

Beispiele: Nutzung investitionsbasierter Instrumente zur Finanzierung von Meeresschutzgebieten im westlichen Indischen Ozean

Im folgenden Video beschreibt Dr. Fahd Al-Guthmy, Programmdirektor für Naturschutzfinanzierung, Wildlife Conservation Society, das Globaler Fonds für Korallenriffe und das Miamba Yetu-Programm für nachhaltige Riffinvestitionen, eine gemischte Finanzierungslösung, die sich mit den Ursachen der Korallenriffzerstörung befasst.

 

Im folgenden Video spricht Alain de Comarmond, Fundraising & Partnership Manager für SeyCCAT, über den Debt-for-Nature-Tausch und die Blue-Finance-Erfahrung auf den Seychellen. Der Planungsprozess für diese Umschuldung in Höhe von 21.6 Millionen US-Dollar dauerte über sechs Jahre und betraf viele Partner aus der Regierung, von Nichtregierungsorganisationen und aus dem Finanzsektor. Er setzte jedoch mehrere 20 Jahre dauernde Cashflows frei, um die Meeresraumplanungspolitik der Seychellen und den Schutz von mindestens 30 % ihrer Meeresgebiete zu ermöglichen.

Ökosystemwertbasierte Instrumente

Ökosystemwertbasierte Finanzierungsinstrumente beinhalten die Festlegung eines Preises für den Wert gesunder Meeresökosysteme. In der folgenden Tabelle sind mehrere gängige, auf Ökosystemwerten basierende Finanzierungsinstrumente für MPAs aufgeführt, zusammen mit wichtigen Punkten zu den notwendigen Voraussetzungen für die Umsetzung und anderen Überlegungen, die bei der Prüfung der einzelnen Instrumente zu berücksichtigen sind.  

Klicken Sie auf jeden Instrumentennamen, um eine kurze Beschreibung dieses Instruments zu erhalten

ÖKOSYSTEMWERTBASIERTE INSTRUMENTE
Instrument Bedingungen aktivieren Weitere Überlegungen
Abgaben auf nachhaltige Nutzung
  • Nachfrage nach MPA-Nutzung
  • Durchsetzungskapazität
  • In abgelegenen Gebieten kann es eine Herausforderung sein, Nachfrage zu generieren
  • Erfordert Durchsetzungskapazitäten, um eine nachhaltige Nutzung sicherzustellen
  • Steigende Nachfrage nach Ökotourismus
Ejemplo: Finanzierung von Schutzgebieten in Palau
Bezahlung für Ökosystemleistungen (PES)
  • Ökosysteme, die Dienstleistungen generieren, für die eine Nachfrage besteht
  • Starke Governance-Struktur und Durchsetzbarkeit von Zahlungen
  • Erfordert eine kontinuierliche Überwachung und Verwaltung, um die Finanzstabilität aufrechtzuerhalten
  • Es muss sichergestellt werden, dass die Zahlungen an die Begünstigten fließen und dass die Begünstigten (häufig indigene Völker und lokale Gemeinschaften) an dem Projekt beteiligt sind
  • Naturschutz erfordert die Fähigkeit, die kontinuierliche Bereitstellung oder Wiederherstellung von Ökosystemdienstleistungen zu gewährleisten
Weiterführende Literatur: Mohammed, EY Zahlungen für Küsten- und Meeresökosystemdienstleistungen: Perspektiven und Grundsätze. (2012).
Parametrische Versicherung
  • Ökosystem/blaue Infrastruktur, die den angrenzenden Gemeinden einen Mehrwert bietet
  • Klare Gruppe von Versicherungsnehmern mit Kontrolle über Schadensbegrenzungsmaßnahmen
  • Es muss eine klare Bewertung des Nutzens für das Ökosystem vorliegen, auf die sich alle Beteiligten und Versicherer weitgehend einigen können
Beispiel: Im Jahr 2022 TNC kündigte die erste Korallenriff-Versicherung in den Vereinigten Staaten an, das Mittel für die schnelle Reparatur und Wiederherstellung von Korallenriffen in ganz Hawaii unmittelbar nach Hurrikan- oder Tropensturmschäden bereitstellen wird.
Natur-Credits
  • Es muss eine qualitativ hochwertige und wertvolle Konservierung vorhanden sein
  • Es muss eine externe/unabhängige Validierung der Erhaltungsansprüche erfolgen
  • Es müssen Interessenten vorhanden sein, die generierte Credits erwerben möchten
  • Die Finanzierung aus gekauften Krediten würde direkt an die MPA fließen
  • Ab 2023 gibt es viel Dynamik im Bereich „Nature Credits“, da sich weltweit viele Standards in der Entwicklung befinden
Beispiel: Australien Reef Credit Scheme belohnt Landverwalter für die Verbesserung der Wasserqualität (durch Sediment-, Nährstoff- und/oder Pestizidrückhaltung) mit „Reef Credits“, bei denen es sich um handelbare Einheiten mit festgelegten Werten handelt, die dann an suchende Parteien (z. B. Industrie, Philanthropen oder die Regierung) verkauft werden in die Wasserqualität zu investieren oder ihre eigenen Auswirkungen auszugleichen.

Das MPA Finance Toolkit wurde in Zusammenarbeit mit dem entwickelt Blaue Natur Allianz, eine globale Partnerschaft zur Förderung eines effektiven großflächigen Meeresschutzes. Im September 2023 veranstalteten die Western Indian Ocean Marine Science Association und die Blue Nature Alliance gemeinsam eine MPA-Finanzworkshop mit Meeresmanagern in der Region des westlichen Indischen Ozeans. Die in diesem Toolkit vorgestellten Ressourcen wurden für die anwesenden Manager entwickelt und von ihnen erprobt. 

BNA-Logo

Translate »