MPA-Finanzmechanismen

Dieses Toolkit gruppiert potenzielle MPA-Finanzierungsmechanismen in vier Haupttypen:
- Zuschussbasierte Instrumente
- Vergütungsbasierte Instrumente
- Anlagebasierte Instrumente
- Ökosystemwertbasierte Instrumente
Bitte beachten: Die Begriffe „Mechanismus“ und „Instrument“ werden in diesem Toolkit synonym verwendet.

Die wichtigsten Arten von Finanzierungsinstrumenten, die für Meeresschutzgebiete am besten geeignet sind. Quelle: Blue Nature Alliance
Einige Finanzierungsinstrumente können von Managern umgesetzt werden, andere müssen jedoch über die nationale oder regionale Regierung erfolgen. Es kann sinnvoll sein, über die Finanzierung eines einzelnen MPA (was in diesem Toolkit als „Standortebene“ bezeichnet wird) oder der Finanzierung eines Netzwerks von Schutzgebieten (was in diesem Toolkit als „Systemebene“ bezeichnet wird) nachzudenken. Häufig ist es eine Kombination von Bemühungen sowohl auf Management- als auch auf Regierungsebene, die die Finanzierung sowohl auf Standort- als auch auf Systemebene sicherstellt. Basierend auf mehreren Quellen aus den Jahren 2003 bis 2015 ist etwa die Hälfte der MPAs, insbesondere in Industrieländern, für mindestens die Hälfte ihrer Finanzierung auf staatliche (lokale, regionale und nationale) Zuweisungen angewiesen. ref
Die Eignung der einzelnen Finanzierungsinstrumente hängt von der Größe und dem Kontext des MPA sowie von dessen Wachstumsstadium ab (steht das MPA beispielsweise noch ganz am Anfang? Wächst es aktiv oder ist es ausgereift bzw. stabil? Ist die Finanzierung des MPA rückläufig oder muss sie überdacht werden?). Weitere Informationen zur Bestimmung, welche Tools und Strategien für einen bestimmten Standort oder ein bestimmtes System in Ihrem lokalen Kontext funktionieren, finden Sie im Priorisierung von Finanzmechanismen Seite dieses Toolkits.
Zuschussbasierte Instrumente
In der folgenden Tabelle sind mehrere gängige zuschussbasierte Finanzierungsinstrumente für MPAs aufgeführt, zusammen mit wichtigen Punkten zu den Voraussetzungen für die Umsetzung und anderen Überlegungen, die bei der Bewertung jedes Instruments zu berücksichtigen sind.
Klicken Sie auf jeden Instrumentennamen, um eine kurze Beschreibung dieses Instruments zu erhalten
Zuschussbasierte Instrumente | |||
---|---|---|---|
Instrument | Bedingungen aktivieren | Weitere Überlegungen | |
Regierungszuweisungen |
|
|
|
Ejemplo: Die Vereinigten Staaten kündigen 508 Millionen US-Dollar zum Schutz unserer Ozeane an | |||
Öffentliche Entwicklungshilfe |
|
|
|
Weiterführende Literatur: Erklärungsseite der OECD zu ODAs | |||
Philanthropische Zuschüsse |
|
|
|
Ejemplo: Die Nature Conservancy startet neues Förderprogramm in den nördlichen Appalachenstaaten | |||
Crowdfunding |
|
|
|
Ejemplo: Island Nation richtet das weltweit erste durch Crowdfunding finanzierte Meeresschutzgebiet ein |
Vergütungsbasierte Instrumente
Kompensationsbasierte Finanzierungsinstrumente können freiwillig oder obligatorisch sein, sind aber typischerweise darauf ausgelegt, negative Auswirkungen auf die Umwelt auszugleichen. In der folgenden Tabelle sind mehrere gängige vergütungsbasierte Finanzierungsinstrumente für MPAs aufgeführt, zusammen mit wichtigen Punkten zu notwendigen Voraussetzungen für die Umsetzung und anderen Überlegungen, die bei der Prüfung jedes Instruments zu berücksichtigen sind.
Klicken Sie auf jeden Instrumentennamen, um eine kurze Beschreibung dieses Instruments zu erhalten
VERGÜTUNGSBASIERTE INSTRUMENTE | |||
---|---|---|---|
Instrument | Bedingungen aktivieren | Weitere Überlegungen | |
Ökosteuern |
|
|
|
Ejemplo: Kanadas Greenhouse Gas Pollution Pricing Act: Jahresbericht 2020 | |||
Rohstoffgebühren, Lizenzgebühren und Genehmigungen |
|
|
|
Weiterführende Literatur: Millage, K., et al. "Eigenfinanzierte Meeresschutzgebiete." Environmental Research Letters 16.12 (2021): 125001. | |||
Blue Carbon Offsets |
|
|
|
Weiterführende Literatur: Weitere Informationen zu Blue Carbon, einschließlich Beispielen von Blue Carbon-Projekten, finden Sie im RRN Blue Carbon Toolkit | |||
Biodiversitätsausgleiche |
|
|
|
Weiterführende Literatur: IUCN Issues Brief: Biodiversitätsausgleiche |
Anlagebasierte Instrumente
Bei investitionsbasierten Finanzierungsinstrumenten handelt es sich um öffentliche oder private Finanzierungen, die eine finanzielle Rendite sowie positive soziale oder ökologische Auswirkungen anstreben. In der folgenden Tabelle sind mehrere gängige investitionsbasierte Finanzierungsinstrumente für MPAs aufgeführt, zusammen mit wichtigen Punkten zu notwendigen Voraussetzungen für die Umsetzung und anderen Überlegungen, die bei der Prüfung jedes Instruments zu berücksichtigen sind.
Klicken Sie auf jeden Instrumentennamen, um eine kurze Beschreibung dieses Instruments zu erhalten
INVESTITIONSBASIERTE INSTRUMENTE | |||
---|---|---|---|
Instrument | Bedingungen aktivieren | Weitere Überlegungen | |
Blaue Anleihen |
|
|
|
Weiterführende Literatur: „Die Asiatische Entwicklungsbank“Anleihen zur Finanzierung der nachhaltigen blauen Wirtschaft: Ein Leitfaden für Praktiker" | |||
Mischfinanzierungsfonds |
|
|
|
Beispiel: Impact-Investmentfirma Mirova's Althelia Sustainable Ocean Fund (SOF) | |||
Öffentlich Private Partnerschaft |
|
|
|
Ejemplo: Blaue Allianz verwaltet mehrere MPAs in verschiedenen Teilen der Welt gemeinsam mit nationalen, regionalen und lokalen Regierungen, einschließlich der Umsetzung von Strategien, der Geschäftsmodellierung und der Generierung gemischter Finanzierungen. | |||
Schulden-gegen-Natur-Swaps |
|
|
|
Weiterführende Literatur: Die „Schulden für die Natur“-Lebensader, von John Antonio Briceño, Premierminister von Belize, und Jennifer Morris, CEO von The Nature Conservancy |
Beispiele: Nutzung investitionsbasierter Instrumente zur Finanzierung von Meeresschutzgebieten im westlichen Indischen Ozean
Im folgenden Video beschreibt Dr. Fahd Al-Guthmy, Programmdirektor für Naturschutzfinanzierung, Wildlife Conservation Society, das Globaler Fonds für Korallenriffe und das Miamba Yetu-Programm für nachhaltige Riffinvestitionen, eine gemischte Finanzierungslösung, die sich mit den Ursachen der Korallenriffzerstörung befasst.
Im folgenden Video spricht Alain de Comarmond, Fundraising & Partnership Manager für SeyCCAT, über den Debt-for-Nature-Tausch und die Blue-Finance-Erfahrung auf den Seychellen. Der Planungsprozess für diese Umschuldung in Höhe von 21.6 Millionen US-Dollar dauerte über sechs Jahre und betraf viele Partner aus der Regierung, von Nichtregierungsorganisationen und aus dem Finanzsektor. Er setzte jedoch mehrere 20 Jahre dauernde Cashflows frei, um die Meeresraumplanungspolitik der Seychellen und den Schutz von mindestens 30 % ihrer Meeresgebiete zu ermöglichen.
Ökosystemwertbasierte Instrumente
Ökosystemwertbasierte Finanzierungsinstrumente beinhalten die Festlegung eines Preises für den Wert gesunder Meeresökosysteme. In der folgenden Tabelle sind mehrere gängige, auf Ökosystemwerten basierende Finanzierungsinstrumente für MPAs aufgeführt, zusammen mit wichtigen Punkten zu den notwendigen Voraussetzungen für die Umsetzung und anderen Überlegungen, die bei der Prüfung der einzelnen Instrumente zu berücksichtigen sind.
Klicken Sie auf jeden Instrumentennamen, um eine kurze Beschreibung dieses Instruments zu erhalten
ÖKOSYSTEMWERTBASIERTE INSTRUMENTE | |||
---|---|---|---|
Instrument | Bedingungen aktivieren | Weitere Überlegungen | |
Abgaben auf nachhaltige Nutzung |
|
|
|
Ejemplo: Finanzierung von Schutzgebieten in Palau | |||
Bezahlung für Ökosystemleistungen (PES) |
|
|
|
Weiterführende Literatur: Mohammed, EY Zahlungen für Küsten- und Meeresökosystemdienstleistungen: Perspektiven und Grundsätze. (2012). | |||
Parametrische Versicherung |
|
|
|
Beispiel: Im Jahr 2022 TNC kündigte die erste Korallenriff-Versicherung in den Vereinigten Staaten an, das Mittel für die schnelle Reparatur und Wiederherstellung von Korallenriffen in ganz Hawaii unmittelbar nach Hurrikan- oder Tropensturmschäden bereitstellen wird. | |||
Natur-Credits |
|
|
|
Beispiel: Australien Reef Credit Scheme belohnt Landverwalter für die Verbesserung der Wasserqualität (durch Sediment-, Nährstoff- und/oder Pestizidrückhaltung) mit „Reef Credits“, bei denen es sich um handelbare Einheiten mit festgelegten Werten handelt, die dann an suchende Parteien (z. B. Industrie, Philanthropen oder die Regierung) verkauft werden in die Wasserqualität zu investieren oder ihre eigenen Auswirkungen auszugleichen. |
Das MPA Finance Toolkit wurde in Zusammenarbeit mit dem entwickelt Blaue Natur Allianz, eine globale Partnerschaft zur Förderung eines effektiven großflächigen Meeresschutzes. Im September 2023 veranstalteten die Western Indian Ocean Marine Science Association und die Blue Nature Alliance gemeinsam eine MPA-Finanzworkshop mit Meeresmanagern in der Region des westlichen Indischen Ozeans. Die in diesem Toolkit vorgestellten Ressourcen wurden für die anwesenden Manager entwickelt und von ihnen erprobt.