Aktuelles
-
-
-
-
-
Jetzt in vier Sprachen verfügbar: Online-Kurs zum resilienzbasierten Management1. Juli 2023Version zum Selbststudium verfügbar in Englisch, Indonesisch, Französisch und Spanisch
-
-
-
-
-
Hallo neue Homepage; Auf Wiedersehen Forum27. April 2023Um Ihren Bedürfnissen besser gerecht zu werden, haben wir unsere Homepage (reefresilience.org) überarbeitet, um interaktiver zu sein ...
-
-
Kurse in neuen Sprachen verfügbar30. November 2022Neue Sprachmöglichkeiten für drei Online-Kurse des Reef Resilience Network.
-
-
-
-
Jetzt auf Englisch und Spanisch verfügbar: Online-Kurs zur Wiederherstellung von Korallenriffen26. September 2022Neu aktualisierte Ressourcen, Wissenschaft und Anleitungen zu gängigen Techniken zur Wiederherstellung von Korallenriffen.
-
-
-
Neue Ressource: Global Mangrove Watch Online-Kurs26. Juli 2022Navigieren Sie sicher auf der Global Mangrove Watch-Plattform und lernen Sie, wie Sie ihre Daten und Tools nutzen ...
-
-
-
-
-
Ozean-Abwasser-Serie20. April 2022Neue Reihe von Online-Aktivitäten und -Events zur Diskussion und Entmystifizierung des Problems der Abwasserverschmutzung in den Ozeanen ...
-
-
Neue Fallstudie: Stakeholder-Engagement für die Resilienzplanung12. April 2022Wir teilen, wie lokale Regierungsbeamte ihre Gemeinde sinnvoll einbeziehen, um eine Resilienz ...
-
Gerade gestartet: Toolkit für nachhaltigen Tourismus24. Februar 2022Wie können wir nachhaltige Tourismuspläne entwickeln, die an die einzigartigen und sich ändernden Umstände anpassbar sind?
-
-
-
-
-
-
-
-
Neue Ressource: Online-Kurs zur Widerstandsfähigkeit von Korallenriffen27. Juli 2021Der Coral Reef Resilience Online-Kurs wurde entwickelt, um Marinemanagern und Praktikern ...
-
-
Gerade gestartet: Toolkit zur Abwasserverschmutzung3. Juni 2021Das neue Wastewater Pollution Toolkit entmystifiziert das komplexe Thema Ozeanabwasser und Abwasser...
-
-
-
Jetzt in vier Sprachen verfügbar: Fernerkundung und Kartierung für den Schutz von Korallenriffen ...27. April 2021Der Kurs soll Meeresmanagern, Naturschutzfachleuten, Wissenschaftlern, ...
-
-
-
-
-
Neue Fallstudien zur Riffwiederherstellung16. Februar 2021Neue Fallstudien zur Wiederherstellung von Korallenriffen aus der ganzen Welt zu neuen Designs, groß angelegten ...
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Neuer Leitfaden für Riffmanager21. Oktober 2020Der Leitfaden für Manager zur Planung und Gestaltung der Wiederherstellung von Korallenriffen führt Riffmanager durch eine Sechs-...
-
-
-
-
-
Webinar-Reihe der Resilient Reefs Initiative19. Juni 2020Neue Webinar-Reihe mit „Bausteinen“ für ein auf Resilienz basierendes Management aus der ganzen Welt, ...
-
-
-
Jahr im Rückblick 201927. Februar 2020Vielen Dank an unsere Mitglieder und Mitwirkenden für alles, was Sie tun, um die Fähigkeit des anderen zu verbessern, ...
-
-
Neue Fallstudien23. Oktober 2019Zwei neue Fallstudien zu Sofortmaßnahmen und Sofortmaßnahmen nach schweren Stürmen in ...
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Neue Fallstudien zur Restaurierung4. April 2019Zwei neue Fallstudien zu Sofortmaßnahmen und Sofortmaßnahmen nach schweren Stürmen in ...
-
-
Jahr im Rückblick 201819. Januar 2019Zu Beginn von 2019 möchten wir uns alle im Reef Resilience Network-Team bei Ihnen bedanken
-
RRN-Events bei Reef Futures 20186. Dezember 2018Auf dem Weg zum Reef Futures Symposium in den Florida Keys nächste Woche? Wenn Sie es sind, schließen Sie sich uns bitte an ...
-
Korallenrestauration mit Larvenausbreitung in den Philippinen und Australien31. August 2018Hören Sie sich ein neues Podcast-Interview mit Dr. Peter Harrison an, Direktor des Forschungszentrums für ...
-
Frauen in der Anpassung an das Klima: Ein Lernaustausch auf der pazifischen Insel21. Mai 2018Im März letzten Jahres brachte The Nature Conservancy 25-Frauen aus Papua-Neuguinea, Palau, den ...
-
Jahresrückblick - 201718. Dezember 2017Im Rückblick auf das vergangene Jahr gab es noch nie einen kritischeren Zeitpunkt für ein effektives Korallenriff-Mana ...
-
Strategic Communication Mentored Online Course17. Dezember 2017Dieser Mentorenkurs hat bereits stattgefunden, aber Sie finden die Kommunikationsinhalte immer noch hier. ...
-
Assisted Evolution: Ein neuartiges Werkzeug zur Überwindung der Erhaltungskrise?7. Dezember 2017Hören Sie die Diskussion über die rechtliche, soziale, ethische und wissenschaftliche Landschaft der Erhaltungsgenetik ...
-
Workshop zur Förderung der Wissenschaft und Praxis der Korallenrestauration6. Oktober 2017Dieser Workshop wurde im November 15-17, 2016 mit dem Ziel der Förderung der Zusammenarbeit und Technologie ...
-
Online-Ankündigung für das Adaptation Design Tool26. September 2017Dieser betreute Kurs hat bereits stattgefunden, aber Sie finden das Adaptation Design Tool immer noch ...
-
Manager-Erfolgsgeschichten19. September 2017Es gibt zwar viele Geschichten zu erzählen, aber hier ist, wie die Unterstützung des Netzwerks aussieht und ...
-
Wiederherstellungsworkshop Live Stream20. Juli 2017Dieser Live-Stream des Coral Reef Ecosystem Restoration Workshops der US Coral Reef Task Force ...
-
Führende Korallenforschungs- und Naturschutzorganisationen bündeln ihre Kräfte, um ...14. Juli 2017Wir freuen uns, die Gründung eines neuen Coral Restoration Consortium (CRC) bekannt zu geben. Das CRC ist ein ...
-
Neue Techniken für das Korallenrestaurationsseminar8. Mai 2017SECORE International veranstaltete ab dem 18. Mai einen Workshop in der Carmabi Marine Research Station Curaçao ...
-
Neue Ressource für gemeindebasierte Klimaanpassung2. Mai 2017Wir haben kürzlich unser neues Community-basiertes Klimaanpassungsmodul eingeführt, das den neuesten ...
-
Lead Scientist, Lizzie McLeod, zu Frauen, Gleichstellung der Geschlechter und Klimawandel16. März 2017Der Klimawandel betrifft Einzelpersonen, Gemeinschaften und ganze Ökosysteme, aber seine Auswirkungen sind nicht einmal ...
-
Wie Wissenschaftler das Marine Resource Management informieren können7. Februar 2017Wie wird ein besseres Verständnis der marinen Ökosysteme zu einer besseren Bewirtschaftung und Erhaltung führen? Ö...
-
Year in Review15. Dezember 2016In 2016 versammelte das Reef Resilience Network Hunderte von Managern, Wissenschaftlern und ...
-
Auf der Suche nach etwas zum Nachdenken anregender Belastbarkeit? Hier sind 5 empfohlene ...11. Oktober 2016Lichtblicke in den Meeresschutzgebieten der Korallenriffe der Welt erhöhen die Resilienz unter ...
-
Wie trete ich dem Netzwerkforum bei?28. September 2016Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um dem Reef Resilience Network Forum beizutreten, einer interaktiven Online-Community ...
-
Neue Netzwerkressourcen: Blick auf den westlichen Indischen Ozean9. August 2016In diesem Monat stellen wir kürzlich entwickelte Fallstudien und Webinare zu Korallenriffen und Fischen vor ...
-
Lokale Maßnahmen zur Erhaltung des globalen Korallenriffs12. Februar 2016Das Nature Conservancy, das NOAA Coral Reef Conservation Program und sieben US-Gerichtsbarkeiten für Korallenriffe ...
-
WIR SIND 10 !!!22. Dezember 2015Können Sie es glauben? Vor einem Jahrzehnt startete TNC mit Unterstützung der Partner AROUND THE WORLD die ...
-
Es ist nicht viel zu spät für Korallenriffe12. November 2015In einem neuen Artikel, der heute in der weltweit führenden Fachzeitschrift Science, Mark Spalding, Se ...
-
Hinter den Kulissen des Projekts REGENERATE30. Juli 2015Project REGENERATE, ein kollaboratives Naturschutz- und Managementprojekt zur Verbesserung des ...
-
Wir freuen uns, ein neues Korallenriff-Fischerei-Modul ankündigen zu können!17. Juli 2015Das Modul beinhaltet die neuesten Strategien für die Wissenschaft und Bewirtschaftung von Korallenrifffischen.
-
Naturschutz in Kuba: Ein wichtiger Schritt beim Schutz der karibischen Ressourcen4. Mai 2015The Nature Conservancy arbeitet seit mehr als 20 Jahren mit kubanischen Naturschutzbehörden zusammen und bietet ...
-
Neues und verbessertes Netzwerkforum16. Januar 2015Besuchen Sie unsere interaktive Online-Community, um sich mit anderen Korallenriff-Managern und ...
-
Neuer Reef Resilience Online-Kurs gestartet21. November 2014Schauen Sie sich die sechs neuen Module zu Stressfaktoren an, die sich auf Korallenriffe auswirken ...
-
Lionfish Invasion in der Karibik - Milderung der Bedrohung durch invasive gebietsfremde Arten in der ...7. Oktober 2014Die Bahamas haben die Initiative ergriffen, um die Invasion der Feuerfische zu bewältigen, und eine Taskforce für Feuerfische ...
-
Pazifische Manager nehmen am Strategic Communications Learning Exchange teil6. Oktober 2014Ab September 9-11, 2014, vierzehn Praktizierende aus Hawaii, Amerikanisch-Samoa, Guam, der Commonwealt ...
-
Neue Ressource für karibische Korallenriffmanager1. Oktober 2014Dieses neue Handbuch enthält Tools, Informationen und Managementempfehlungen für den Korallenriff-Manager ...
-
Neuigkeiten runden auf29. September 2014Lesen Sie mehr über ein paar neue Ressourcen und Artikel für Korallenriffmanager: Neues Handbuch für karibische ...
-
Social Marketing-Kampagne bindet madagassische Fischerdörfer in nachhaltige Fischereipraktiken ein ...22. September 2014Können soziale Marketingkampagnen die Fischerei in Madagaskar beeinflussen? Ja, sie können, indem sie Nachrichten auf ...
-
Korallenriffe wirken wie die Mauern der Natur - es lohnt sich, auf sie zu achten4. August 2014Eine Gruppe von Forschern fand heraus, dass intakte Korallenriffe die Wellenenergie um 97% und die Wellenhöhe um 84 ...
-
Bewirtschaftung der Fischerei auf Widerstandsfähigkeit gegenüber Riffen: Kahekili Herbivore Fisheries Management Area23. Juli 2014Pflanzenfresserschutz und starke Unterstützung durch die Gemeinschaft: Wird dies ausreichen, um die Biomasse der Fische zu erhöhen, ...
-
An der Pacific Learning Exchange nehmen karibische Riffmanager teil15. Mai 2014Ab März 10-14, 2014, nahmen dreißig Manager (vier aus der Karibik und sechsundzwanzig aus Guam) an ...
-
Interview mit Dr. Graham Edgar28. April 2014Dr. Graham Edgar und seine 24-Mitautoren haben kürzlich die Welt des Meeresschutzes mit ihren ...
-
Die Widerstandsfähigkeit von Korallenriffen in Tobago verstehen18. April 2014Jahson Berhane Alemu I (ein Teilnehmer an unserem 2010 Training of Trainers Workshop) und Co-Autor Yshar ...
-
Das Tool zeigt zukünftige Vorhersagen über Bleichen und Ansäuern11. April 2014Ein neues Google Earth-Tool enthält die neuesten Prognosen zum Bleichen von Korallen und zur ...
-
Umgang mit Korallenriffen angesichts der Versauerung11. April 2014In „Vorbereitung der Bewirtschaftung von Korallenriffen auf die Versauerung des Ozeans: Lehren aus der Korallenbleiche“ hat Dr. Eliz ...