-
- Möglichkeiten, Fragen zu stellen und Ihre Erfolge und Herausforderungen beim Abwassermanagement zu teilen.
- Experten tauschen sich über die Überwachung der Wasserqualität, strategische Kommunikation und naturbasierte Lösungen für das Abwassermanagement aus.
- Teilnehmer des betreuten Online-Kurses zur Abwasserverschmutzung berichten über ihre Erkenntnisse aus dem Kurs und über die Abwassermanagementprobleme, an denen sie derzeit arbeiten.
- Ein Überblick über die Abwasserverschmutzungsressourcen des Reef Resilience Network, einschließlich: Online-Kurs zur Abwasserverschmutzung verfügbar in Englisch, Spanisch und Französisch, Ozean-Abwasser-Serie Webinare, Toolkit zur Abwasserverschmutzung, Fallstudien und Artikelzusammenfassungen
Wir laden Sie ein, die Gespräche über Themen des Abwassermanagements über die folgenden digitalen Whiteboards fortzusetzen:
Wenn Sie keinen Zugang zu YouTube haben, senden Sie uns eine E-Mail an resilience@tnc.org für eine Kopie der Aufnahme.
Ressourcen:
Zu den während des Austauschs geteilten Kommunikationsressourcen gehörten die des Reef Resilience Network Kommunikationsplanungsprozess und strategische Kommunikation für den Naturschutz Reiseführer. Das Rare's Center for Behavior & the Environment hat auch Online-Portal mit Informationen über die Verhaltenshebel, die Veränderungen motivieren, und die verhaltenszentrierte Gestaltung des Umweltprozesses.
-
- Dieses regionale Umweltüberwachungsplattform erleichtert die Zusammenstellung von Informationen aus nationalen Überwachungs- und Bewertungsprogrammen, um die in der weiteren Karibikregion generierten Umweltinformationen für Interessengruppen für die nationale und regionale Entscheidungsfindung zugänglicher zu machen.
- Technisches Papier zu den vorgeschlagenen Kriterien für die Nährstoffeinleitung in häusliches Abwasser.
- Fallstudien zu Abwasserinvestitionen: Bewertung der Kosten und Vorteile eines verbesserten Abwassermanagements: Ein Ressourcenleitfaden zur wirtschaftlichen Bewertung für die größere Karibikregion und Teil II: Leitlinien zur wirtschaftlichen Bewertungsmethodik.
- Eine integrierte Investition Studie zur Wiederherstellung von Lebensräumen und zur Verschmutzung in der weiteren Karibik.
- 2019 Beurteilung der Meeresverschmutzung durch landbasierte Quellen und Aktivitäten in der weiteren Karibikregion.
- Karibischer Regionalfonds für Abwassermanagement Website und Ressourcen.
Besonderer Dank geht an unsere Experten und Redner, die mehr über ihre Arbeit erzählt haben: Amy Zimmer-Faust, Chris Corbin, Christina Comfort, Erica Perez, Katie Heffner, Kristen Maize, Mo Wise und Phal Mantha.