Widerstandsfähigkeit von Korallenriffen und RBM

Schulung von Füsilieren und Korallen in Kofiau, Raja Ampat, Indonesien. Foto © Jeff Yonover

Korallenriffe gehören zu den ältesten Ökosystemen der Erde und sind nicht nur Hotspots der Artenvielfalt, sondern bieten auch unzählige Dienstleistungen und wirtschaftliche Vorteile für die lokale Gemeinschaft. Leider befinden sich die Korallenriffe weltweit in einer Krise. In den letzten Jahrzehnten wurde erkannt, dass globale Stressfaktoren im Zusammenhang mit dem Klimawandel eine erhebliche Bedrohung für Korallenriff-Ökosysteme darstellen. Die Kombination globaler und lokaler Bedrohungen hat zu einem Rückgang der Riffgemeinschaften auf der ganzen Welt geführt. 

Manager können Maßnahmen ergreifen, um die Widerstandsfähigkeit der Korallenriffe zu unterstützen und diese wertvollen Ökosysteme für zukünftige Generationen zu erhalten. Korallenriffsysteme, die widerstandsfähiger gegenüber den Auswirkungen globaler und lokaler Bedrohungen sind, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit auch in Zukunft überleben. 

Dieses Toolkit bietet einen Überblick über sozial-ökologische Resilienz und die Prinzipien eines resilienzbasierten Managementansatzes. Ausführlichere Informationen finden Sie im Online-Kurs „Einführung in das Korallenriffmanagement“ und der Online-Kurs Resilienzbasiertes Management.

Blühendes flaches Riff in Amerikanisch-Samoa. Foto © Shaun Wolfe/Ocean Image Bank

Blühendes flaches Riff in Amerikanisch-Samoa. Foto © Shaun Wolfe/Ocean Image Bank

 

 

Translate »