Eigenschaften der Widerstandsfähigkeit von Korallenriffen

Die Komponenten der Widerstandsfähigkeit von Korallenriffen (zB Widerstand, Erholung, Transformation, Exposition, Sensibilität, Anpassungsfähigkeit) werden durch verschiedene ökologische und soziale Eigenschaften bestimmt. Das Verständnis dieser Attribute ist der Schlüssel zum Management des Riffökosystems.
Ökologische Resilienz-Attribute
Einige Schlüsselattribute für Korallenriff-Ökosysteme sind:
- Vielfalt und funktionale Redundanz - Ein hohes Maß an Biodiversität erhöht die Chancen unterschiedlicher Reaktionen auf Bedrohungen. Diversität umfasst die genetische Diversität, Artenvielfalt und morphologische Vielfalt von Korallen und anderen Riffarten sowie die Vielfalt der Zooxanthellen. Funktionelle Redundanz bezieht sich auf verschiedene Arten, die die gleiche Rolle oder Funktion innerhalb des Riffökosystems erfüllen, die ein Sicherheitsnetz bieten, falls eine Art aus dem System verloren geht. Zu den funktionellen Gruppen an einem Korallenriff gehören Habitatbauer, Primärproduzenten, Bioeroder, Grasfresser, Browser und Raubtiere. ref
- Rekrutierung - Rekrutierung ist der Prozess, bei dem junge Individuen (zB Fisch- und Korallenlarven, Algenvermehrungen) eine Larvensiedlung durchlaufen und Teil der erwachsenen Population werden. Die natürliche Rekrutierung ist ein wichtiger Indikator für die Widerstandsfähigkeit der Riffe. An einem gesunden Riff sorgt die Rekrutierung für ein hohes Maß an Biodiversität und funktionale Redundanz; an einem beschädigten Riff sorgt Rekrutierung für Erholung. Günstige Rekrutierungsbedingungen werden durch physikalische ozeanographische Bedingungen wie ozeanische Strömungen und Wirbel zwischen Riffen und Mikroströmungen innerhalb von Riffen erleichtert; Larvenquellen, die innerhalb desselben Riffs (selbstrekrutierend) oder von einem anderen Riff (Quellriff) stammen können; und geeignete Lebensräume, sowohl in Bezug auf die Verfügbarkeit von Flächen als auch auf die Art der Substrate.
- Herbivory - Da gesunde Pflanzenfresserpopulationen Makroalgen davon abhalten, Korallen zu überwuchern oder die Korallenrekrutierung zu hemmen, sind sie von entscheidender Bedeutung für die Widerstandsfähigkeit von Korallenriffen. Pflanzenfressende Fische werden in vier unterteilt funktionelle Gruppen, basierend auf ihrer Rolle bei der Kontrolle des Algenwachstums und der Aufrechterhaltung des Riffsubstrats für die Korallenrekrutierung. Dazu gehören Schaber/Kleinbagger, große Bagger/Bioeroders, Grasfresser/Detritivoren und Browser. Jede Funktionsgruppe leistet einen wichtigen und komplementären Beitrag zur Widerstandsfähigkeit der Riffe.

Schule der Doktorfische, Acanthurus Coeruleus, Beweidung im Flower Garden Banks National Marine Sanctuary. Bildnachweis: GP Schmahl/NOAA (links); Der Bumphead Papageienfisch, Bolbometopon Muricatum, Ausgrabungen. Bildnachweis: Matt Curnock/Ocean Image Bank (rechts)
Soziale Resilienz-Attribute
Das Verständnis der sozialen Eigenschaften einer Gemeinschaft, die die Widerstandsfähigkeit sozial-ökologischer Systeme stärken (oder schwächen), ist Gegenstand laufender Forschung und erfordert die Untersuchung der Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaften und ihrer Governance-Systeme. Einige Schlüsselattribute sind (angepasst von Cinner und Barnes 2019, Riff-Resilienz-Framework):
- Ressourcen die technisch, finanziell oder dienstleistungsorientiert sind und es den Menschen vor Ort ermöglichen, sich an den Verlust einer vom Riff abhängigen Lebensgrundlage anzupassen.
- Flexibilität, die nicht nur von der Vielfalt der verfügbaren Optionen abhängt, sondern auch von der Einstellung und der Bereitschaft, sich angesichts von Herausforderungen und Unsicherheiten anzupassen und zu verändern.
- Unternehmensführung, einschließlich Institutionen und sozialer Netzwerke, beeinträchtigen die Fähigkeit, sich angesichts von Bedrohungen entsprechend zu organisieren und zu handeln. Governance umfasst auch die Gemeinschaftsorganisation und die Struktur von Entscheidungsfindungsprozessen und wird weiter beeinflusst durch Regeln und Vorschriften, Führung, Management, Rechenschaftspflicht und Gerechtigkeit.
- Wissen bietet die Fähigkeit, Veränderungen zu erkennen und darauf zu reagieren. Wissen ist eine Funktion der Bildung und des Zugangs zu Informationen und Erinnerungen aus vergangenen Erfahrungen. Die Einbindung von Menschen mit angestammten Bindungen an einen Ort (dh traditionelle Eigentümer und indigene Völker) und die Einbeziehung ihres Wissens in die Entscheidungsfindung ist ein entscheidender Bestandteil jedes Prozesses zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit.
- Gesundheit und Kultur, wie persönliche Erfahrungen, wahrgenommene Normen und Einstellungen zu Risiken, können Handlungsbereitschaft auslösen oder unterdrücken und Handlungsfähigkeit und Compliance beeinträchtigen.

Der Anbau von Seegurken ist eine alternative Lebensgrundlage zu anderen extraktiven Fischereipraktiken. Foto © Garth Cripps/Blue Ventures